News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Taktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw? | 43 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 407018 | ||
Datum | 04.06.2007 15:48 MSG-Nr: [ 407018 ] | 9702 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino
Geschrieben von Gerhard Bayer davon gehe auch ich aus dass das geht. Wobei ich aber im "Regelbetrieb" hier von einer automatisierten Gruppenzuordnung von Leitstellenseite ausgehe. was darf ich mir unter "Regelbetrieb" "automatisierte Gruppenzuordnung von Leitstellenseite" vorstellen? Soll das der ELR automatisch machen? Woher soll der wissen, wie der EL ggf. vor Ort die Einheiten einteilt? Das ist v.a. ein Problem, wenn nicht vordefinierte Einheiten (z.B. unsere LW-Fördereinheiten) dafür genutzt werden, sondern Einheiten z.B. aus dem Bereitstellungsraum genau dafür zusammengestellt werden. Gruppenbildung Einsatzstellenfunk: Geschrieben von Gerhard Bayer ... da diese Leitstellen ja im DMO nicht vor Ort (wo der DMO läuft) sind gibt es zunächst auch gar keine andere Möglichkeit (Gateway-Konstruktionen und mobile LSt. mal außen vor gelassen) ... ja, aber wird das auch funktionieren? Ist das seitens der Endgeräte bzw. der Netzbeplanung so vorgesehen? Da hab ich heute nämlich mehr ??? als Antworten zu bekommen... Abschnittsbildung über vordefinierte Gruppen... Geschrieben von Gerhard Bayer ... ja, warum sollte das nicht gehen ? weil ich begründete Zweifel nach Gesprächen mit durchaus Fachkundigen habe... Weil auch Du oben dazu keine wirklich klaren Antworten gibst... Geschrieben von Gerhard Bayer .. die mir bekannten TMO- Gruppen gingen von o.k., aber ist das die (Eure?) Wunschliste oder das was wirklich kommt? Auch dazu hab ich hier im Haus so meine Zweifel nach diversen Gesprächen von heute früh... Geschrieben von Gerhard Bayer ... bietet sich doch eigentlich an über die Leitstelle geregelt zu werden (alles was zu einem Einsatz disponiert wird erst mal mit den Fahrzeuggeräten in eine eigene dynamische Gruppe ... auch im Regeleinsatz) das klappt doch niemals... Und genau da unterscheidet sich z.B. der Polizeieinsatz massiv von Fw bzw. RD... Geschrieben von Gerhard Bayer ... Noch gehe ich davon aus dass Technik der Taktik folgt (dass die technische Umsetzung der Taktik dann etwas anders wird (zu bedienen ist) steht auf einem anderen Blatt). von einem berufenen Kommunikationstechniker hab ich dazu heute genau das Gegenteil gehört - und bin deswegen fast vom Stuhl gefallen.... Daher meine Fragen! ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|