News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Direct Mode Operation, Betriebsmodus im Digitalfunk, in dem man sich direkt mit anderen Geräten verbindet ohne über das Netz zu gehen
Einsatzleitwagen
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTaktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw?43 Beiträge
AutorJörg8 S.8, Grünberg / 407032
Datum04.06.2007 16:10      MSG-Nr: [ 407032 ]9657 x gelesen

Geschrieben von Ulrich Cimolino"Einsatzstellenfunk":
Ich ging bisher davon aus, dass es auch im Digitalfunk - mindestens im Direct-Mode - für die HFG etc. möglich sein wird, aktiv am Gerät verschiedene vordefinierte Gruppen zu schalten und dafür KEINE externe Überleitstellen notwendig sind.
Frage: Ist das korrekt oder ist es richtig, wie man der Diskussion teilweise entnehmen kann, oder ich nach dieser befürchten muss, dass das am Endgerät NICHT gehen wird, sondern dafür immer eine aktive Gruppenbildung in (Über-)Leitstellen notwendig wäre?


Meinem Verständnis des Direct Mode nach (es ist schon ein bischen her, dass ich das letzte Mal ein TETRA-Gerät in Händen hatte) muss das Master-Gerät (also das, was im DMO zuerst sendet) Gruppenbildung unterstützen, dann sollte das gehen. Ich weiss nicht. ob in den letzten 2-3 Jahren nennenswert Entwicklungsarbeit an den Endgeräten geleistet worden ist (wahrscheinlich eher weniger).

BTW: Es gibt (IIRC) Fahrzeug-Geräte mit DMO-Gatewayfunktion, die DMO-Teilnehmer in das Netz (TMO) überleiten können.

Geschrieben von Ulrich CimolinoSollte das mit den voreingestellten Gruppen nicht gehen, wie stellt man sich seitens der Feuerwehr künftig die Führung z.B. eines Großbrandes vor, bei dem z.B. bisher folgende Kommunikationsstruktur der Führungstruktur folgt (bzw. folgen sollte)?

Tja, entweder müssen die Kommunikationsstrukturen sauber vordefiniert, geübt und im Einsatzfall von der Leitstelle auf Anforderung geschaltet werden oder man muss den TETRA-Netzwerkadministrator im ELW sitzen haben :-) Eigentlich ist das nicht zum Lachen - ich mache mir auch so meine Gedanken, wie unser bestehendes Führungssystem im TETRA-Netzwerk (und nichts anderes ist es) abgebildet werden kann.

Gruß, Jörg



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.134


Taktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt