News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikAtemschutz zurück
ThemaDräger Bodyguard I21 Beiträge
AutorPete8r S8., Aholming / BY407049
Datum04.06.2007 17:00      MSG-Nr: [ 407049 ]7569 x gelesen

Geschrieben von Ingo Hornwww.atemschutzunfaelle.eu -> Unfallbericht als "Beinaheunfall" Probleme mit technischen Geräten ausfüllen und an Björn faxen. Wenn das alle machen, zeigt sich vielleicht, wieviele "einzige" Feuerwehren es gibt ;)

Zum Glück gab es weder Unfälle noch Beinaheunfälle, da die Defekte (einmal Ausfall des Bewegungssensors, beim zweiten Gerät Totalausfall) bei Routineüberprüfungen festgestellt wurden. Also eigentlich nichts für atemschutzunfälle.eu.

Wir sind jetzt drauf und dran, den ganzen Mist rauszuschmeissen und wieder auf das gute alte Manometer zurückzugreifen. Ein Totmannwarner (gräßliches Wort) soll dann als separates Gerät getragen werden. So habe ich, wenn dieses Teil ausfallen sollte immer noch die Möglichkeit, den Druck abzulesen. Hätte Dräger die zweite Reparatur nicht auf Kulanzbasis durchgeführt, wären die BGs wohl schon ersetzt.

Gruß
Peter



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.114


Dräger Bodyguard I - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt