News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaTaktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw?43 Beiträge
AutorLoth8ar 8H., Vilseck / Bayern407219
Datum05.06.2007 11:18      MSG-Nr: [ 407219 ]9612 x gelesen

Hallo!

Leider keine Antwort auf Deine Fragen, dafür selber eine Frage zum Thema "Einsatzstellenfunk".

Geschrieben von Ulrich Cimolino"Einsatzstellenfunk":
Ich ging bisher davon aus, dass es auch im Digitalfunk - mindestens im Direct-Mode - für die HFG etc. möglich sein wird, aktiv am Gerät verschiedene vordefinierte Gruppen zu schalten und dafür KEINE externe Überleitstellen notwendig sind.
Frage: Ist das korrekt oder ist es richtig, wie man der Diskussion teilweise entnehmen kann, oder ich nach dieser befürchten muss, dass das am Endgerät NICHT gehen wird, sondern dafür immer eine aktive Gruppenbildung in (Über-)Leitstellen notwendig wäre?


Ich ging bisher davon aus, dass uns der Einsatzstellenfunk noch länger im 2m-Band erhalten bleibt (u.a.
deswegen).

Kommt die Umstellung des ES-Funks von analog auf digital jetzt doch mit der Umstellung des Fahrzeugfunks (ex 4m-Band)?

MkG

Lothar



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.131


Taktik vs Kommunikationstechn. - oder was heißt Digitalfunk für d. Fw? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt