News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRettungsdienst zurück
ThemaRTW MB Sprinter 518 cdi vs. RTW MB Vario 61830 Beiträge
AutorFran8k E8., Wülfrath (NRW) / NRW407718
Datum07.06.2007 11:23      MSG-Nr: [ 407718 ]10897 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoIch hoffe, dass beim neuen Sprinter die Bremsanlagen den Motoren gerecht werden!
Genau das ist eine der zentralen Fragen... Wir haben derzeit 413 im Einsatz und haben größte Probleme mit den Bremsen. Des Weiteren haben wir tatsächlich Nachteile mit der Beschleunigung in unserem Einsatzbereich bzgl. der Topographie.


Geschrieben von Ulrich CimolinoDer 518 CDI ist ohne Drosselung (bzw. auch mit aufgrund der hohen Beschleunigungswerte) eine "Waffe",
Zustimmung, ohne Drosselung geht es nicht.

Habe mir diverse Vario mit Koffer angesehen und bin wirklich unschlüssig, ob es für den Regelrettungsdienst wirklich Sinn macht, ein solches "Schiff" zu beschaffen.
Als Sonderfahrzeug wie in Dssd. als S-RTW finde ich die Lösung Vario / Koffer gelungen !!


Viele Grüße

Frank Eichhorn

***Meine private Meinung...***

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.154


RTW MB Sprinter 518 cdi vs. RTW MB Vario 618 - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt