News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Klimawandel lässt grüßen ... | 118 Beiträge | ||
Autor | Will8em 8B., Breitenstein / Baden-Württemberg | 408004 | ||
Datum | 08.06.2007 21:27 MSG-Nr: [ 408004 ] | 91566 x gelesen | ||
Morgen ist es genau ein Monat her als Michael diesen Thread eröffnet hat und über 100 Postings hat es schon nach sich gezogen. Das Thema ist wichtig genug dass noch ein Paar mehr folgen. Der G8 Gipfel in Heiligendamm liegt nun hinter uns, und genau dieses Thema hat dort eine faszinierende Rolle gespielt. Auch wenn viele natürlich wieder über Kanzlerin Merkel hergezogen sind mit Parolen wie „Gipfel der leere Hülsen“ usw. habe ich das Ganze doch als sehr bemerkenswert empfunden. Nachdem Frau Merkel vor dem Gipfel das Thema doch so im Mittelpunkt ihrer Ziele gesetzt hat und dann kurz vor dem Gipfel die Gegeninitiative von Präsident Bush kam den nun wirklich jeder Global als Verzögerungstaktik verstanden hat, war doch jeder vom Scheitern des Gipfels eigentlich überzeugt. Was dann tatsächlich bei herausgekommen ist, ist doch etwas ganz anderes. Die USA lenken bemerkenswert ein, und lassen sich auf wesentliche Punkte mit einbinden. Realisierungsfrist derzeit zwar bis 2050 aber immerhin. Und auch die 5 Schwellenländer mit ihren schon sehr hohen wirtschaftlichen und damit auch ökologischer Bedeutung die jetzt als ständige Gäste wohl immer irgendwie im Tagungsablauf mit eingebunden werden sollen bekennen sich im Grundsatz zu diesen Zielen. Auch wenn es keiner zugeben wird, vor wenigen Tagen hat das sicher noch keiner erwartet. Also da hat die Kanzlerin wohl mehr erreicht als es ihr die Meisten zugetraut haben. Kurzfristig wird sich dadurch in Feuerwehrland natürlich weiter nichts Wesentliches ändern. Aber vielleicht kommt es dann später doch nicht so schlimm wie teilweise hier im Forum befürchtet. Für mich ist aber noch etwas anderes ganz wichtig. Wie erreicht man sein Ziel. Zunächst muss man natürlich eins haben. Danach muss man wissen wen man für die Realisierung braucht. Und dann sollte man sich noch überlegen wie man diese Partner mit ins Boot bekommt. Da können viele in Feuerwehrland in diesen Tagen sicher etwas aus den Tagen von Heiligendamm lernen. Hoffentlich geschieht das auch, und bringen wir die für uns wichtigen Themen in vielen Bereichen ähnlich erfolgreich nach vorne. In diesem Sinne, alle ein schönes Wochenende. Herzliche Grüße aus dem "wilden Süden" | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|