News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehr Haltegurt | 86 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 J.8, Edmonton / Alberta | 408012 | ||
Datum | 08.06.2007 22:10 MSG-Nr: [ 408012 ] | 39466 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Nee, langweilig ist das alles nicht, sonst wuerden wir ja nicht so viel Zeit im Forum verbringen ;) Was deinen Thread angeht, war das weniger analytisch als vielmehr theoretisieren Was Waere Wenn. Aber das ist ja was wir vielfach hier im Forum machen und was uns so herzlich viele mehr oder weniger informative Diskusionen einbringt. Die ganze Geschichte mit Selbstrettung ist m.M.n.die Frage wieviel Ausruestung muessen wir mit uns rumschleppen um uns gegen alle Eventualitaeten zu sicher? Ist es nicht besser uns auf das absolut Notwendige zu beschraenken (PSA,ASG usw.) um uns so besser bewegen zu koennen und somit efektiver arbeiten zu koennen? Und sollten wir, wenn es um Eigenrettung aus Notsituationen geht, nicht mehr darauf konzentrieren soviel Absicherung wie moeglich von Aussen zu organisieren z.B. ALB, Sprungretter, DL positionierung, RIT usw.? Stay safe brothers. Dirk ________________________________________ "Never forget that your equipment was made by the lowest bidder" - unknown | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|