News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Technisches Hilfswerk
RubrikTaktik zurück
ThemaWaldbrände -Technik-Taktik-Forschungswissen26 Beiträge
AutorMich8ael8 H.8, Altlußheim/z.Zt.Bahlingen / Baden Württemberg408236
Datum10.06.2007 12:48      MSG-Nr: [ 408236 ]8662 x gelesen

Hallo Hanswerner,

Geschrieben von Hanswerner KöglerMach ich doch, hier!
Ich halte mich mit unseren Erfahrungen zu den Themen nicht zurück.


Das Forum ist eine gute Basis, aber keine Umsetzende Station.
Dein Wissen z.B. wäre in manchen AK besser aufgehoben (und wäre effektiver und letztlich effizienter nutzbar)

Geschrieben von Hanswerner KöglerAber vielleicht sehen in den Themen plötzlich manche die Möglichkeit: Geld, Reputation o.a. Verdingung?
Und da haben wir sie wieder, die "Ellenbogengesellschaft"?


Ja Ok, aber lassen wir die "anderen" doch ihre "Kohle" Scheffeln, unser Nutzwert an der Sache sollte nicht das Geld sein!
Wenn die anderen was daran verdienene bleibt a. genug an wissen und know how für uns hängen (und das ist für die dt.Feuerwehr das Maßgebliche) und b. am Ende noch der ein oder andere ? für meinetwegen Vorträge oder sonstiges ..... Ist das Geld uns wichtiger?

Geschrieben von Hanswerner KöglerDa hat wohl jeder so ein bisschen SEIN Problem.

Mit jeder hatte ich verstanden Du meinst "Jeden" jetzt lese ich das eher als Regionale angelegenheit. Das ist ja auch gut so, ich stelle mir ein gesamtheitliches "Dachkonzept" (als Makroprozess) vor, dass für jedem im Grundsatz gleich ist und im verlauf dann von jedem (Regional) auf die besonderen Gegebenheiten (Microprozess) an definierten stellen angepasst wird. Wäre aus meiner sicht der derzeit best zu erzielende Erfolg!

Geschrieben von Hanswerner KöglerMachen das denn nicht Alle so? - wenn man, weils hier besonders auffällt, die Fahrzeugbeschaffungen ansieht?
denn:

Sehen wir es nicht schon genug, was durch zuviel Eigeninitative einiger Wehren passiert, gerade im Bezug auf Fahrzeug technik?! Jeder setzt die Prioritäten für Wald und Fläche anders.

Wer macht das denn wirklich und ehrlich???


Und willst Du sagen, dass das kein Problem darstellt? Ich sehe das schon als solches an.
Vgl. die Aussagen über die Struktur vom THW, die UC u.a. schon getroffen hat. Da kocht keine seine eigene Suppe so wie wir -und es Funktioniert, besser als bei uns!


Mit Grüßen
Michael

Alles meine private und persönliche Meinung!

Wir sollten uns immer an die gute alte Zeit heut zu Tage errinnern, in wenigen Jahren werden wir sie vermissen ....

Optimist;
Ein Mensch, der alles halb so schlimm oder doppelt so gut findet!
Heinz Rühmann


ICQ 494000336

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.125


Waldbrände -Technik-Taktik-Forschungswissen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt