News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaEinstellungstest48 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land)408432
Datum11.06.2007 14:45      MSG-Nr: [ 408432 ]22387 x gelesen

Passt zwar nicht zum Thema, aber vor kurzem bin ich hier im Forum bei einer Matheaufgabe ziemlich auf die Birne gefallen, da muss ichs jetzt einfach versuchen... ;-)
Geschrieben von Björn PlateEin Becken 20m x 15m x 2,2m soll gefüllt werden.
Pumpe 1 schafft 100m³ pro Stunde
Pumpe 2 schafft 83m³ pro Stunde
Pumpe 3 schafft 50m³ pro Stunde
Wie lange brauchen alle Pumpen, wenn Pumpe 3 nach
10std 30minuten ausfällt, um das Becken zu füllen?

Gesamtvolumen des Beckens: 660m³
Gesamte Pumpleistung: 233m³ pro Stunde
Also braucht man etwas weniger als 3h (für die Erbsenzähler 2h 49min).
Das eine Pumpe nach 10h 30min ausfällt, ist hier nicht relevant (bei den vorgegebenen Zahlen).



Du brauchst dir aber nicht den Kopf zu zerbrechen, bei diesem Teil der Einstellungstests erwischt es die meisten Bewerber. Zu den Begriffen "Mathematik", "Aufgaben" bringt mir google übrigens hübsche 1.210.000 Treffer, und da soll nichts brauchbares dabeisein?


Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde...

Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.132


Einstellungstest - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt