News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFeuerwehr Haltegurt86 Beiträge
AutorDirk8 J.8, Edmonton / Alberta408490
Datum11.06.2007 19:13      MSG-Nr: [ 408490 ]39563 x gelesen
Themengruppe:
  • Leinen, Seile, Knoten, Stiche

  • Puh,
    ist sch' jetz' ma'

    Geschrieben von Ralf Freyerb) Feuerwehrleine / Brustbund

    ist ja schon eine Weile her aber soweit mein Alzheimer Hirn noch funktioniert meine ich mich an einen Brustbund zur Sicherung (statische Fangleine) und den (Un)Sicherheitsgurt als Abseilmittel
    mittels ebenfalls Fangleine erinnern zu koennen. Als Festpunkt wurde ein Querbalken im Schlauchturm benutzt, andem das Hauptseil (mir fehlt jetzt echt doch der richtige Fachbegriff) mittels Mastwurf angeschlagen wurde. Die Absicherung erfolgte ueber einen zweiten Fm der mittels Hackengurt den Abfahrenden sicherte.Der Sturz erfolge aus dem ca.2 OG wobei der Sicherungsmann in der Lage war ca. 2m vorm Aufschlag eine signifikante Verzoegerung hinzubekommen.

    Geschrieben von Ralf FreyerP.S. .. An deinem Feuerwehr(un)sicherheitsgurt arbeiten wir ;-)

    Cool!! Danke!!


    Stay safe brothers.

    Dirk
    ________________________________________
    "Never forget that your equipment was made by the lowest bidder" - unknown

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.125


    Feuerwehr Haltegurt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt