News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Gesetzentwurf zur Zahlung einer Zulage bei freiwilliger Mehrarbeit | 31 Beiträge | ||
Autor | Gerh8ard8 P.8, Stuttgart / Baden-Württemberg | 409458 | ||
Datum | 16.06.2007 13:25 MSG-Nr: [ 409458 ] | 9709 x gelesen | ||
Geschrieben von Ulrich Cimolino Klar, deshalb bewerben sich ja auch sooooo viele in den Feuerwehren v.a. aus dem gD im Alarmdienst auf die Tagesdienststellen Hallo, bei uns schon, die Kollegen möchten ja beruflich weiterkommen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Und wenn Du heute dann mal die Mittagspause als Abwesenheit mit dazu rechnest hast Du bald nur noch den Unterschied zwischen einer 42 h zu einer 48 h Woche (auf dem Papier). Faktisch kommt der eine 5 mal, der andere 2 mal (und effektive Arbeitszeit wollen wir da nicht weiter betrachten), da demotivierst Du auf Dauer jeden mit... Ich verstehe Dich schon, aber ich habe in früheren Jahren oft zwischen Einsatzdienst und Tagesdienst gewechselt. Gemacht habe ich das, weil mir die Tätigkeit im Aus- und Fortbildungsbereich saumäßig Spaß gemacht hat. Ich denke, dass es auch anderen so geht, wenn ein interessantes Tätigkeitsprofil geboten wird. Um interessante Arbeitsplätze mit viel Freiraum und Entfaltungsmöglichkeiten zu schaffen, sind natürlich clevere und vor allem selbst motivierte Vorgesetzte gefordert. Mit freundlichen Grüßen aus Stuttgart Gerhard Pfeiffer www.firehelmets.info | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|