News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung zum Sprechfunker, ein muss ??? | 89 Beiträge | ||
Autor | Flor8ian8 B.8, Völklingen / Saar | 409606 | ||
Datum | 17.06.2007 09:02 MSG-Nr: [ 409606 ] | 28282 x gelesen | ||
Geschrieben von Friedo Lücking Allerdings möchte ich die ketzerische Frage hinterherschieben, wie denn bspw. RDler Funken können, ohne einen Lehrgang diesbezüglich besucht zu haben? Wir haben an der RD Schule einen Funklehrgang nach 2/2 durch einen Feuerwehrmann, mit einem Feuerwehrskript und einer Feuerwehr Urkunde bekommen Geschrieben von Friedo Lücking Was allerdings in dem Zusammenhang interessant wäre zu erfahren: Welcher RDler hat eine Verpflichtungserklärung unterschrieben udn vor allem bei welcher Gelegenheit? Als ich beim Kreuz angefangen habe habe ich eine recht umfangende Erklärung unterschrieben, die auch sich mit Funk befasst hat .. Mit kameradschaftlichem Gruß Florian **** "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht" Scharnhorst - langsam ist sicher und sicher ist schnell - | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|