News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaVerkehrsabsicherung usw., TV-Beitrag22 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen410137
Datum19.06.2007 17:01      MSG-Nr: [ 410137 ]8412 x gelesen

tach,

geschrieben von Manfred Remmel:
Dein Beispiel zeigt, wie bei so vielen Beiträgen, dass es fast immer gelingt, ein Diskussionsthema wegen eines Teilinhaltes komplett zu verdrehen und den Beitragsschreiber erstmal auflaufen zu lassen (oft sogar lächerlich zu machen).
Hmm, wie jetzt? War eine kurze und sachliche Antwort auf Dein Verständnisproblem:

In dem Zusammenhang verstehe ich nicht ganz, weshalb die Polizei immer darauf drängt, möglichst schnell Fahrspuren wieder frei zu geben.
Als von vornherein "verdrehten Teilinhalt" empfand ich hingegen dies hier:

Es wäre doch ein ideales Druckmittel auf die Politik, Strassen während eines Einsatzes im Zweifel länger zu sperren. Der erste hochrangige Bundespolitiker, der dann im Stau stehen wird und dem die heute felhlelnde Sicherheit der Einsatzkräfte erläutert wird, wird bei Herrn Tiefensee im Büro stehen...
1. Argumentativ m.E. irgendwo "Bild"-Niveau und 2. davon ab: "Hochrangige Bundespolitiker" stehen real eh nicht im Stau, kann ich Dir als A2-Anlieger aus eigner Anschauung (z.B. früher regerer Verkehr Hannover - Berlin und umgekehrt) nur so am Rande mitteilen...


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.570


Verkehrsabsicherung usw., TV-Beitrag - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt