News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | 'Luftpersonal' der Fw, war: Busunfall auf der A 14, MANV | 13 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8H., Weissach / BaWü | 410298 | ||
Datum | 20.06.2007 12:07 MSG-Nr: [ 410298 ] | 4479 x gelesen | ||
Geschrieben von Klaus Pilger Es ist doch schon aus Kostengründen nachvollziehbar, dass ich lieber einen Luftfahrtbegeisterten jungen PPL- Piloten auf Kreisebene zum Truppführer ausbilde (der kann dann ja auch in den vorgeschrieben Brandschutz bei Segelflugplätzen etc. eingebunden werden) als daß ich irgendwo einen >BOI durch 100 Stunden Theorie für Luftfahrzeugführer plus BZF (Funk) schicke.... Es schenkt sich aber nichts ob ich den Piloten durch 100 Stunden FW-Ausbildung jage oder den FW'ler durch 100 Stunden Theorie vom Fliegen. Aber eine praktische Version seinen Flugschein finanziert zu bekommen wäre das natürlich, das muss ich hier mal vorschlagen... :D Gruß Alex Das ist meine persönliche Meinung! Man kann sie mit mir teilen, man darf sie auch kritisieren und darüber diskutieren. Eine Änderung meiner Meinung ist deswegen auch nicht ausgeschlossen. Dazu ist das Forum da! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|