News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Leistungsspange/Leistungsnachweis | 25 Beiträge | ||
Autor | Jens8 M.8, Enger (NRW) / NRW | 410797 | ||
Datum | 22.06.2007 10:14 MSG-Nr: [ 410797 ] | 8439 x gelesen | ||
Geschrieben von Rocklage Fabian ch bin fast 18 und mache gerade de Leistungspange/Leistungsnachweis. Nächstes Jahr möchte ich gerne in die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bünde übergehen. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Leistungsspange/Leistingsnachweis zwingend notwendig ist, damit ich in die aktive Feuerwehr kann, oder ob ich auch ohne Leistingsspange/Leistungsnachweis meinen Dienst in der aktiven Feuerwehr beginnen kann? Tag, Leistungsnachweis ist das, was bei uns im Kreis jedes Jahr gegen Ende September stattfindet. Das hat mit der JF nichts zu tun. Mal davon ab, das die JF Eilshausen bei der Durchführung unterstützt. ;) Wie bereits gesagt wurde ist die JF Leistungsspange nicht nötig für den aktiven Dienst. Ich weiß ja nicht, wie weit ihr in Bünde mit der Spange seit (mit dem Üben). Wäre natürlich nicht kameradschaftlich, wenn du jetzt deine bis zu acht Kameraden vor den Kopf stößt und nicht mehr weiter machst. Aber Bünde hat ja auch eine große JF, vielleicht habt ihr eh mehr Teilnehmer als nötig. Dennoch solltest dir das überlegen. Weniger wegen der Spange, viel mehr wegen der Erfahrung, der Gruppe an sich. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|