News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Jugendfeuerwehr | zurück | ||
Thema | Leistungsspange/Leistungsnachweis | 25 Beiträge | ||
Autor | Bern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg | 410891 | ||
Datum | 22.06.2007 14:42 MSG-Nr: [ 410891 ] | 8294 x gelesen | ||
Guten Tag Geschrieben von Rocklage Fabian Jetzt stellt sich mir die Frage, ob die Leistungsspange/Leistingsnachweis zwingend notwendig ist, damit ich in die aktive Feuerwehr kann, Die " Leistungsspange " der DJF ist eine Auszeichnung der DJF und kein Bestandteil oder Nachweis irgend einer Feuerwehrausbildung gem. FwDV 2. Leider wird es so in einigen Feuerwehren gesehen. Auch wird in einigen Bundesländern die Absolvierung der Leistungsspange auf die Ausbildungszeit für die TM-2 Ausbildung ( z.B. u.a. BaWü) angerechnet oder als Voraussetzung zur (begrenzten) Einsatztätigkeit Minderjähriger ( z.B. Berlin) gefordert. Da sehe ich nicht als Sinn der Leistungsspange an; sie soll als Gruppenleistung Höhe- und Schlußpunkt der JF-Zeit und nicht Anfang der "Aktivenzeit" darstellen. Gruß aus der Kurpfalz Bernhard " Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !" (Heinrich Heine) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|