News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikSonstiges zurück
ThemaDachaufsetzer91 Beiträge
AutorMich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen411038
Datum24.06.2007 19:04      MSG-Nr: [ 411038 ]21202 x gelesen
Infos:
  • 30.04.07 Weil es das schon gibt: FAQ Dachaufsetzer

  • Geschrieben von Alexander HoSetzen Sechs.
    Wie ich diese pauschale Verallgemeinerung hasse.
    Für Bayern gilt:

    1.4 Andere Dienste oder Tätigkeiten
    Anderen Einsatzleitern und den Feuerwehrdienstleistenden bleibt wie bisher die Möglichkeit, das
    private Kraftfahrzeug mit dem Schild z. B. "Feuerwehr im Einsatz" zu kennzeichnen. Voraussetzungen
    sind:
    Das Schild darf nicht beleuchtet sein.
    Das Schild darf nur angebracht sein, wenn sich das Kraftfahrzeug auf der Fahrt zum
    Feuerwehrgerätehaus/zur Feuerwache oder zur Schadenstelle oder einer sonstigen durch den Einsatz
    bedingten Fahrt befindet. Die Schilder dürfen daher nicht auf der Fahrt zu Übungen und auf der
    Rückfahrt vom Einsatz verwendet werden.
    Dachmagnetschilder sind nur entsprechend der zugehörigen Verwendungsvorschrift des Herstellers zu
    verwenden (ggfs. Beschränkungen bezüglich Fahrzeugtyp/Dachkrümmung, Witterung usw. zu
    beachten).


    Setzen, auch sechs. Und zwar deshalb, weil du uns die Quelle dieser Erkenntnis nicht bekanntgegeben hast.

    Wäre extrem nett, wenn du das nachholen könntest. Ansonsten stuf ich das in die Kategorie "ich hab mal von jemand gehört, dass er gehört hat ..." ein.

    Grüße

    Micha



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    Dachaufsetzer - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt