News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Dachaufsetzer | 91 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 411103 | ||
Datum | 24.06.2007 23:17 MSG-Nr: [ 411103 ] | 21178 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Tach, Post! Geschrieben von Jürgen Ringhofer Dachträger braucht die Zulassung als Anbauteil für genau dein Fahrzeug Das glaube ich kaum. Nach Recherchen auf den Webseiten diverser Herstellern von Dachträgern (Atera Thue etc.) konnte ich auch nichts bezgl. ABE entdecken. M. E. sind Dachträger ebenfalls Ladung. Geschrieben von Jürgen Ringhofer Nochmal! FAKT ist, dass die Dachaufsetzer der Feuerwehr als Anbauteile keine ABE ( Allgemeine Betriebserlaubnis besitzen ) und somit verkehrsrechtlich nicht in Betrieb genommen werden dürfen. Wie kommst du darauf, dass es Anbauteile sind? Warum ist eine Handy-Magnetantenne oder der GdP-Aufkleber auf deiner Windschutzscheibe kein Anbauteil? MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - Miss Unsexy 2007: Platz 27 | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|