News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
RubrikSonstiges zurück
ThemaAnhänger in der Fahrzeughalle3 Beiträge
AutorJens8 E.8, Göttingen / Nds411255
Datum25.06.2007 19:02      MSG-Nr: [ 411255 ]4294 x gelesen

Hi,
wäre doch ein Wunder, wenn das nicht durch irgendeine DIN geregelt würde :-)

Geschrieben von GUV50-0-5 Feuerwehrangehörige werden gefährdet,
wenn Stellplätze für Feuerwehrfahrzeuge
in Feuerwehrhäusern räumlich beengt
sind. Deshalb gelten für diese Stellplätze
Mindestabmessungen, die auch bei Fahrzeug-
Neubeschaffung nicht unterschritten
werden dürfen.

Unfallbeispiele, wie
?Aufgrund beengter Verhältnisse im
Feuerwehrhaus geriet der als Einweiser
eingesetzte Feuerwehrmann zwischen
die Gebäudewand und das zurücksetzende
Fahrzeug,?

?Im Feuerwehrhaus über die Deichsel
eines zwischen zwei Fahrzeugen
stehenden Anhängers gestolpert,?
zeigen, dass räumliche Enge oft zu Unfällen
führt. Aber auch bei Neubauten kann
es zu Gefährdungen kommen, wenn bei
der Planung nicht berücksichtigt wurde,
dass noch Anhänger unterzustellen sind
oder ein größeres Fahrzeug angeschafft
werden soll.


leider gibt es da keine Zahlen



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.184


Anhänger in der Fahrzeughalle - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt