News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | ABC-Gefahren | zurück | ||
Thema | Dekonmittel - Vorhaltung | 11 Beiträge | ||
Autor | Henn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein | 411274 | ||
Datum | 25.06.2007 22:12 MSG-Nr: [ 411274 ] | 7246 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Adrian Ridder Viel Verschleiß durch "totgelagerte" Mittel? Denn das hört man oft als Argument gegen eine ständige Vorhaltung... Und im Einsatzfall dann auf einmal alle wild machen, weil nichts vorhanden ist? Ein Schreiben an die entsprechenden Stellen, was benötigt wird mit der Bitte um schriftliche Antwort. Sollte es dann im Einsatzfall dazu kommen, dass aus Kostengründen nichts vorrätig ist und dadurch entsteht weiterer Schaden-> schwarzer Peter bei der zuständigen Stelle, daher schriftlich geben lassen. Gruß Henning Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder. www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|