News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte73 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW411412
Datum26.06.2007 15:36      MSG-Nr: [ 411412 ]15302 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Zuschuss für Endgeräte BaWü

  • Geschrieben von Carsten Syben...dies währe aber nur dann möglich wenn den Kommunen ein Zeitfenster von mehreren Jahren ermöglich wird.

    Das kommt sowieso, weils es m.W. jetzt schon Bundesländer gibt, wie variabel im Zeitplan liegen (also von 2008 bis irgendwann) und auch welche, die keinen Umrüstzwang kennen, wo es also Gemeinden geben wird, die sehr spät oder gar nicht umrüsten...


    Geschrieben von Carsten SybenFalls nicht wird sicherlich noch 5-10 Jahre lang beide Systeme (BOS 4m, Tetra-Fahrzeugfunk) paralell betrieben werden müssen.

    das hab ich schon immer gesagt! (Wenns reicht...)


    Geschrieben von Carsten SybenAm Rande: Bei uns wird der 2m-BOS noch mindestens 12 Jahre beibehalten.

    Das wird so sein, auch wenn erstaunlicherweise jetzt schon wieder viele von HFG im TMO-Betrieb reden...!??!


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.129


    Digitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt