News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte73 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW411431
Datum26.06.2007 16:07      MSG-Nr: [ 411431 ]15246 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Zuschuss für Endgeräte BaWü

  • Geschrieben von Ingo HornNaja. Da dürfte seine Fw nicht die einzige sein.

    Ich weiß.


    Geschrieben von Ingo HornIch hatte 2003 auf meinem FIV Lehrgang Diskussionen mit anderen Lehrgangsteilnehmern, deren Fw auf sämtliche Investitionen im Funkbereich verzichtet haben, weil ja innerhalb der nächsten 3 Jahre der Digitalfunk kommt. Für die Entwicklung kann man die kleine Feuerwehr nur bedingt verantwortlich machen. Da können sich Leute in höheren Etagen an die Nase fassen, die sich so frühzeitig berufen fühlten entsprechende Ankündigungen zu machen, ohne dass auch nur eine wirkliche Grundlage für diese Hoffnung existierte.

    Ich hab mehrfach in den letzten Jahren öffentlich geäußert, dass ich Unfälle durch mangelnde Funktechnik wegen unterlassenen Investitionen für "grob fahrlässig" verursacht halte.


    -----

    mit privaten und kommunikativen Grüßen


    Cimolino

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.163


    Digitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt