News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte73 Beiträge
AutorCars8ten8 S.8, Linnich / NRW411445
Datum26.06.2007 17:09      MSG-Nr: [ 411445 ]15225 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Zuschuss für Endgeräte BaWü

  • Geschrieben von Marc DickeyIm nächsten Haushalt (=dem Haushalt wo die Anschaffung ansteht) geringere/keine Zuweisungen zu den kurzfristig kürzbaren kann-Ausgaben beschließen. Das dürfte vielerorts schon ausreichen.

    Ich kann dich in sofern beruhigen, dass in den Kommunen der Größenordnung 10.000 bis 20.000 Einwohner die ich kenne (westliches Rheinland), Freiwillige Leistungen in einer Größenordnung von ca. 10.000 EUR pro Haushaltsjahr zur Verfügung stehen. Selbst wenn diese voll der Feuerwehr zur Verfügung stehen sollten, ist das nicht hinreichend um kurzfristig eine Ausstattung mit Endgeräten zu finanzieren.

    Und selbst das wird nie geschehen, weil die Feuerwehr nur der Pickel am Arsch der Kommune ist, den jeder haben muß aber keiner finanzieren möchte. Und Entscheider die Investitionen zurückhalten anstatt einzufordern sind bei der kommunalen Selbstverwaltung eher beliebt.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    3.361


    Digitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt