News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. digitaler Meldeempfänger (2m Band, Pocsac Protokoll)
2. Dieselmotoremission
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaDigitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte73 Beiträge
AutorSeba8sti8an 8W., Linden / Hessen411544
Datum27.06.2007 00:35      MSG-Nr: [ 411544 ]15721 x gelesen
Infos:
  • 14.11.07 Zuschuss für Endgeräte BaWü

  • Moin

    Geschrieben von Gerhard Bayer... Ziel ist die Alarmierung über TETRA-FME (passiv in der Fläche, ggf. aktiv in den Ballungsräumen). Was auch immer wird, ich hoffe doch inständig, dass nicht eines Tages mein Melder piept und eine nette Computerstimme mir mitteilt "Brandalarm" oder schlimmstenfalls "Einsatz!" (Denn das weiß ich dann schon seit ein paar Sekunden....)

    Vielleicht bin ich da recht alleine, aber ich lege doch gesteigerten Wert auf eine Durchsage (oder meinetwegen noch Textnachricht) was anliegt, also das was das böse rückständige analoge Netz und der nette Knöpfchendrücker in Gießen mir schon heute bieten können ;o)

    Mit einem DME I oder entsprechendem TETRA-Äquivalent würde ich definitiv nicht glücklich werden.

    Gruß
    Sebastian


    --
    Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel)

    Wer bei anderen schlecht über mich reden möchte, der kann sich gern bei mir noch ein paar Anregungen holen ;o)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.665


    Digitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt