News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Digitalfunk - Organisatorische Migration und Kosten der Endgeräte | 73 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 411617 | ||
Datum | 27.06.2007 11:47 MSG-Nr: [ 411617 ] | 15133 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Gerhard Bayer (abgesehen von z.B. Telemetrieanwendungen im DMO, die dann eher möglich wären) ja, da hat man mehr Möglichkeiten, v.a. weniger zu stören als im 2m-Band. Das Problem ist die mangelnde Bandbreite der 1. Tetra-Stufe... (angeblich solls ja schon Tetra2 o.ä. geben, wo man dann deutlich mehr erwarten dürfe, aber das dauert bei dem jetzigen Umsetzungstempo nochmal 10 - 15 Jahre...) ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|