News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaErfahrung mit Nedermann Abgasabsaugung4 Beiträge
AutorJürg8en 8G., Gaienhofen / Baden-Württemberg411657
Datum27.06.2007 15:53      MSG-Nr: [ 411657 ]4350 x gelesen

Hallo Sebastian,
ja die Homepage ist noch ne Baustelle wir arbeiten dran. Unser neues Haus (wurde im übrigen nötig weil wir nun eine neues LF20/16 ausschreiben dürfen) ist nach neuer Norm konzipiert. Eine Druckluft- und Batterieladeerhaltung ist (natürlich) zusätzlich vorgesehen. Bei der Planung des Gebäudes kamen wir zusammen mit Verwaltung und Planer zur Auffassung das die Norm und die technischen Richtlinien für den Einbau beider Techniken auszulegen sind. D.h. neben einer Druckerhaltung ist mindestens noch eine ausreichende Belüftung der Halle, besser noch eine Quellenabsaugung vorzusehen.

Wir sind mit diesem Konzept sehr zufrieden.
Gruß
Jürgen



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.136


Erfahrung mit Nedermann Abgasabsaugung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt