News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Rettungsdienst | zurück | ||
Thema | EU verklagt Deutschland wegen Vergabe von Rettungsdienst und so... | 30 Beiträge | ||
Autor | Clau8s K8., Osnabrück / Wetzlar / Niedersachsen / Hessen | 412210 | ||
Datum | 30.06.2007 13:39 MSG-Nr: [ 412210 ] | 10918 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Friedo Lücking Offenbar ist niemand in der Politik in der Lage, der Europäischen Kommision die Besonderheiten des deutschen Rettungsdienstes mit den gewachsenen ehrenamtlichen Strukturen neben dem hauptamtlichen Rettungsdienst zu erklären. Offenbar ist niemand in der Politik in der Lage, die gesetzlichen Bedingungen für den Rettungsdienst SO zu gestalten, dass diese nicht angreifbar sind. Wir haben in Deutschland vielfach in ein und dem selben Fachdienst zwei gesetzliche Grundkonstellationen - einerseits eine hoheitliche Aufgabe Bevölkerungsschutz (SEG, Manv-Vorsorge & Co.) und eine GKV-finanzierte Gesundheitsdienstleistung (Rettungsdienst, d.h. Notfallrettung und Krankentransport), die unter den Faktor Fahrdienste fällt. Solange man nicht in der Lage oder auch nicht Willens ist, zumindest die Notfallrettung als öffentlich-hoheitliche Aufgabe zu definieren statt als profane Dienstleistung im Fahrdienstsektor, darf man sich nicht wundern, wenn die Vergabe unter nicht immer nachvollziehbaren Aspekten angreifbar ist. Gruß, Claus Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber beim Universum bin ich mir nicht ganz sicher. (Einstein) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|