News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Katastrophenschutz
Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaEU verklagt Deutschland wegen Vergabe von Rettungsdienst und so...30 Beiträge
AutorHenn8ing8 P.8, Nordhastedt / Schleswig-Holstein412211
Datum30.06.2007 13:39      MSG-Nr: [ 412211 ]11125 x gelesen
Infos:
  • 30.04.10 URTEIL DES GERICHTSHOFS „Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Art. 43 EG und 49 EG – Richtlinien 92/50/EWG und 2004/18/EG – Öffentliche Rettungsdienste – Not
  • 30.04.10 Pressemitteilung: EuGH-Urteil zur Vergabe von Rettungsdienstleistungen / DRK-Präsident appelliert an Bund und Länder: Katastrophenschutz nicht aufs Spiel setzen

  • Hallo,

    Geschrieben von Friedo LückingManV KOmponenten?

    Laufen u.a. über KatS - ehrenamtlich. Das sehe ich aber nicht als den Hauptbestandteil des RD an. Ich denke da an das Tagesgeschäft, rund um die Uhr RTW und personal bereitzustellen.
    ManV Ist ein Teil, der durch hauptamtliche vorbereitet werden sollte und in den im Einsatzfall ehrenamtliche mit eingebunden werden. Aber das kommt zum GLück ja nicht oft vor.

    Geschrieben von Friedo LückingHintergrunddienste?

    Welche Hintergrunddienste? Wirf doch nicht nur ein paar Brocken hin, führe doch auch mal aus was Du uns damit sagen willst.

    Gruß
    Henning


    Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine eigene Meinung wieder.
    www.florian-dithmarschen.de - die private Feuerwehrseite

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    2.516


    EU verklagt Deutschland wegen Vergabe von Rettungsdienst und so... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt