News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Schnelleinsatzgruppe
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaEU verklagt Deutschland wegen Vergabe von Rettungsdienst und so...30 Beiträge
AutorJago8 H.8, Hannover / Niedersachsen412233
Datum30.06.2007 15:17      MSG-Nr: [ 412233 ]10861 x gelesen
Infos:
  • 30.04.10 URTEIL DES GERICHTSHOFS „Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Art. 43 EG und 49 EG – Richtlinien 92/50/EWG und 2004/18/EG – Öffentliche Rettungsdienste – Not
  • 30.04.10 Pressemitteilung: EuGH-Urteil zur Vergabe von Rettungsdienstleistungen / DRK-Präsident appelliert an Bund und Länder: Katastrophenschutz nicht aufs Spiel setzen

  • Geschrieben von Henning PetersLäuft hier ebenfalls über Hauptamtliche. Wüsste nicht, wie man das ehrenamtlich abdecken will.
    Also, zumindest in der Region Hannover kommt das in einigen Städten/Gemeinden durchaus vor, das bei länger andauernden Feuerwehreinsätzen (langwierige Nachlöscharbeiten etc.) eine SEG (diese verfügen z.B. auch über RTW) mit ehrenamtlichen Kräften zur Eigensicherung der FW-Kräfte alarmiert wird, um die hauptberuflichen RD-Kräfte aus dem Einsatz herauszuziehen und wieder für das Tagesgeschäft zur Verfügung zu haben.
    Eine Rettungswache (meist mit nur einem RTW) mit großem Revier - gerade im ländlichen Raum - kann ja schließlich nicht mal eben 3 Stunden unbesetzt bleiben.
    Gruß Jago



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.124


    EU verklagt Deutschland wegen Vergabe von Rettungsdienst und so... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt