News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Überschwemmungen in GB, Wasserfördersysteme | 13 Beiträge | ||
Autor | Rüdi8ger8 W.8, Lübeck / SH | 412265 | ||
Datum | 30.06.2007 23:42 MSG-Nr: [ 412265 ] | 6530 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo Uli, im Rahmen des New Dimension Programms wurden 50 High Volume Pumps mit jeweils 1 Modul Pumpe+Schlauch (1000 F-Schlauch) und ein Modul 2xSchlauch (2000 F-Schlauch) beschafft und flächenddeckend in England und Wales verteilt. Zu jeder Einheit gehört auch ein Wechsellader, der identisch zu allen anderen Wechselladern des New Dimension-Programms ist (USAR, Dekon, hier: ABs mit Wechselkleidung, denn die "Incident Response Units" sind keine Wechsellader). Alle(!) WLF des Programms verfügen übrigens über die Hydraulikpumpe, die zum Betrieb der Schlauchaufnahme notwendig ist, so dass alle WLF das HFS transportieren und einsetzen können. Nordirland und Schottland orientieren sich bei ihren Beschaffungen an dem Vorbild aus (dem "Bundesland") England. Die Ausbildung für die Geräte erfolgt am Fire Service College in Moreton-in-Marsh. (Der Kurs geht nach meinen Infos eine Woche) Die Einheiten werden bei Bedarf überörtlich eingesetzt. Wie das Konzept zur Wasserverteilung hinter dem Übergabepunkt aussieht kann ich dir leider nicht sagen. Alle Einsatzbeispiele, ich kenne (Tanklager in Buncefield, Flut in Charlis, aktuelle Flut) haben eine Übergabe/"kleine" Weiterverteilung nicht notwendig gemacht, da das Wasser entweder von großvolumigen Werfern abgenommen wurde oder ein freier Auslauf vorhanden war. Bei Bedarf kann ich dir eine Kopie der Ausbildungs-CD (logischerweise auf Englisch) zukommen lassen. Beste Grüße Rüdiger Weich Dieser Beitrag ist meine persönliche Meinung. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|