News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Unfallverhütung | zurück | ||
Thema | Maximal zulässige Belastung bei G26.3? | 13 Beiträge | ||
Autor | Sven8 W.8, Bedburg / NRW | 412462 | ||
Datum | 02.07.2007 14:00 MSG-Nr: [ 412462 ] | 14947 x gelesen | ||
Geschrieben von Christoph Schönthaler Bis einschl. 39 Jahre 3 watt pro körpergewicht? das heißt ja, wenn einer 100 kg auf die waage bringt, müßte er 300 watt treten? ....300 watt ist eigentlich für einen. der regelmäßig fahrrad fährt, ziemlich schwer zu schaffen. ich glaube, das es da ne grenze gibt. hab mal gehört, das nicht mehr wie 275 watt getreten werden darf. auch wenn einer 100 kg wiegen sollte. grüße sven Meine Wache | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|