News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Artikel über COBRA Löschsystem | 59 Beiträge | ||
Autor | Udo 8Hel8mut8 H.8, Ruppichteroth / NRW | 413295 | ||
Datum | 05.07.2007 15:14 MSG-Nr: [ 413295 ] | 18299 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Hallo zusammen, ich glaube das COBRA System als zusätzliches Hilfsmittel ist nicht schlecht. Es wird aber nie den Innenangriff ersetzten können. Ich bin im Februar 2006 in Boras gewesen und habe mir das System dort angeschaut. Wir haben in CGN ein COBRA System an einem HRET befestigt, um in ein Flugzeuge zu schießen. z.B. in einen Frachtraum um diesen von außen zu löschen. Die Taktik der Schweden ist z.B. bei Gebäudebränden mit der Cobra von Außen die Rauchgase runter zu kühlen (Kellerbrand). Der A-Trupp geht dann wie gehabt unter Ventilation mit Hohlstrahlrohr vor. Siehe auch im Forum der www.arff-nrw.de unter Fahrzeuge und Ausrüstung. M.f.G. Udo | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|