News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
1. Europäische Norm
2. Englisch
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaLadeerhaltung für Batt. Aggregat4 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen413349
Datum05.07.2007 16:57      MSG-Nr: [ 413349 ]4092 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Michael Stellbogen
Nun meine Fragen:
Was muß ich beachten, kann ich die Batt. vom Aggregat einfach auf die Fahrzeugbatterie LF16 24Volt /12Volt klemme? Ich möchte noch einen Trennschalter einbauen um bei Betrieb des Aggregates die Ladeerhaltung und verbindung zum Bordnetz trennen zu können.

Oder muß noch was beachtet werden?

Vielleicht das:
"Ein Mittenabgriff bei in Reihe geschalteten Batterien ist nicht zulässig"
nach DIN 14502 - Feuerwehrfahrzeuge - Zusätzliche Festlegungen zu DIN EN 1846...

Das sollte doch ausreichen?


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

2.194


Ladeerhaltung für Batt. Aggregat - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt