News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Basisstation (Digitalfunk)
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaNeues vom Digitalen BOS-Funk24 Beiträge
AutorMarc8o S8., Niederneisen / 413445
Datum06.07.2007 01:50      MSG-Nr: [ 413445 ]7157 x gelesen

Wobei wir dann wieder in eine Endlosschlefe hineinkämen. Wer soll das "mehr" bezahlen. Man kann froh sein, daß sich Bundesländer un der Bund finanziell geeinigt haben. Die Systeminfrastruktur und der Betrieb bis incl. 2019 kostet um die 4,5Mrd. Euro (exkl. Endgeräte, exkl. Leitstellenumrüstung und weiterer Posten).
Es gibt einen Vorschlag für einen Standard Tetra II. Dieser würde in das jetzt geplante Frequenzraster hineinpassen. Stellt aber erhöhte Anforderungen an Endgeräte und Feldstärke (= erhöhte Datenrate nur in der Nähe einer BS, geringere Datenrate in größerer Entfernung zur BS).

Ein solches update (Hardware und Software) wäre im "BOSNET" möglich. Aus finanziellen Aspekten jedoch kurzfristig nein, mittelfrisitig eher fraglich, langfristig (10 Jahre +) nicht auszuschließen.

Mit besten Grüßen
Marco Schramm



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.108


Neues vom Digitalen BOS-Funk - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt