News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Übung 'Gelber Drache' - (war: ZUB - Zentrale Unterstützungsgruppe) | 26 Beiträge | ||
Autor | Matt8hia8s O8., Waldems / Hessen | 413466 | ||
Datum | 06.07.2007 10:11 MSG-Nr: [ 413466 ] | 9838 x gelesen | ||
Hi, so in die richtung dachte ich auch, meine aber auch mal irgendwo gelesen zu haben dass ein Taktik im StrSpTr war, die entsprechenden Bereiche durch umfahren bzw. ranfahren bis zu einer bestimmten Mess-Schwelle festzulegen und ggf. auch durch ein kontaminiertes Gebiet durchzustoßen. Die vorherigen Generationen GW-StrSpTr waren dementsprechend auch auf Ford Tranist 4x4 und VW t4 synchro aufgebaut. Heißt also: Verzicht auf die einsatztaktische Variante "Durchstoßen", daher einsparung von Schutzbelüftung, Geländegängigkeit und fest eingebautem Messgerät? Gruß, otti Was ich hier so scheibe ist mein Privatspaß und gibt weder den Standpunkt meins Vereines, meines Arbeitgebers onder von sonstwem wieder. Ich wurde auch nicht von IHNEN geschickt! | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|