News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | LiMa mit Xenon-Lampen | 8 Beiträge | ||
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 413684 | ||
Datum | 07.07.2007 20:27 MSG-Nr: [ 413684 ] | 4428 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Tobias Josef Riesch Das ganze ein wenig zusammengefaßt: Ja-Aber: Probleme kann es schon geben, wenn die "Fzg-Elektrik" die erforderliche Leistung nicht über einen längeren Zeitraum vorhalten kann! Auch der Einbau eines "Unwandlers" in ein Fzg dürfte für den Betrieb des Fzg-LiMa mit Xenon kein Problem sein. Was meinst Du damit? Die erforderlichen Vorschaltgeräte sind eigentlich schon in den Leuchten (da Brennspannung ca. 85V; Zündspannung >20kV) Finanziell sind keine erfahrungswerte vorhanden Meine nicht grade aktuellen Kataloge von Hella sprechen von etwa 350? pro Leuchte...was: heißt am besten in der Ausschreibung als Alternative anbieten lassen. natürlich erforderlich machen wird. mkg hwk | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|