News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kennzeichnung von FW-Pressesprechern | 46 Beiträge | ||
Autor | Marc8 B.8, Aach / RLP | 413816 | ||
Datum | 08.07.2007 18:32 MSG-Nr: [ 413816 ] | 12623 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Hallo ! Ich nehme die Täeigkeit für die 30 Wehren in unserer Verbandsgemeinde wahr und habe ein Rückenschild mit Aufdruck: Feuerwehr Trier-Land Pressesprecher Eine solche Kennzeichnung ist zwar so nicht explizit vorgesehen in Rheinland-Pfalz, doch da ich an Einsatzstellen auch Einsatzdokumentation durchführe (Fotos), sorgt dies oftmals für das erforderliche Verständnis bei Schaulustigen, Polizei und Unfallzeugen. Wenn man genau so aussieht, wie alle anderen Einsatzkräfte steht schnell die Frage im Raum: "Hat dieser Feuerwehrmann nichts besseres zu tun, als jetzt hier Fotos zu machen" ? Für "Großschadenslagen" wird übrigens auf dem ELW2 des Landkreises eine grüne Überwurfweste für den S5 der TEL mitgeführt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|