Wenn man den PR durch einen Richter "überstimmen" läßt, hat das für mich nichts mit Einigung zu tun. Und ob man bei dem Ergebnis sagen kann, es ist zu Gunsten des Dienstherren ausgefallen kann ich auch nicht so ganz glauben. Aber zumindest zu Ungunsten des Personals anscheinend. Aber vielleicht braucht der Dienstherr keine zufriedenen Mitarbeiter..
Wenn man die Diskussionen aus Hamburg so verfolgt, und das kann man ja schon länger, wirkt das Ganze ein wenig wie ein Machtkampf zwischen Chefs und Personal.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|