News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Kennzeichnung von FW-Pressesprechern | 46 Beiträge | ||
Autor | Fran8k R8., Eppelborn / Saarland | 413864 | ||
Datum | 08.07.2007 20:28 MSG-Nr: [ 413864 ] | 12605 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Geschrieben von Hanswerner Kögler Ist das nicht komisch, gestern war ein tragendes Thema die "Regionalisierung" der Fw weil die Kräfte knapp werden, heute reden wir um die wichtigen und erkennbaren "Labersche" aus den gleichen Reihen. Ich weiss nicht, was gestern tragendes Thema war, aber wird nicht immer lamentiert, dass niemand so wichtig ist, dass der Einsatz nicht ohne ihn läuft? Was brauchen wir so ein faules Labersche, schließlich kann ja jeder mit ner schwarzen Jacke seinen Senf dazu geben, wenn er gefragt wird. Geschrieben von Hanswerner Kögler Als Zyniker könnte man zu dem Schluß kommen, es gibt FA die wollen gar nicht "arbeiten" als Realist könnte man zu dem Schluß kommen, es gibt FA die jammern lieber rum, dass niemand die Arbeit der Feuerwehr ernst nimmt. Dass es immer noch Kameraden gibt, die partout nicht einsehen wollen, dass gute Pressearbeit wichtig ist für eine Feuerwehr, _gerade_ wegen Personalknappheit und enger werdendem finanziellen Spielraum... Frank | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|