News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikEinsatz zurück
ThemaKennzeichnung von FW-Pressesprechern46 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio413897
Datum08.07.2007 22:45      MSG-Nr: [ 413897 ]12605 x gelesen
Themengruppe:
  • Pressearbeit

  • Tach, Post!

    Geschrieben von Ulrich CimolinoNochmal:

    Ich kenn aus BaWü zig Regelungen, die weder was mit dem DFV-Vorschlag, noch mit dem von BaWü zu tun haben.


    Die kenne ich aus so gut wie jedem Bundesland.

    Auch ich wiederhole mich gerne nochmal. Du hast behauptet, BaWü habe grüne Weste für den Zugführer eingeführt, als der Rest von Deutschland diese schön länger für was anderes verwendet habe. Diese Aussage ist falsch. Ansonsten nenne bitte Beispiele, wo im Juni 1998 im täglichen Einsatzgeschehen Pressesprecher grün gekennzeichnet waren. Da dies deiner Behauptung nach ja "im Rest von Deutschland" war, dürfte das nicht so schwer sein.

    Fakt ist nunmal: BaWü hatte eine Regelung, da hatte der große Rest nicht mal das Problem erkannt, geschweige denn Funktionskennzeichnungen eingeführt.


    MkG,
    Christi@n

    -------------------------------------------------
    Fumus ignem

    - This is my very own opinion... -

    Miss Unsexy 2007: Platz 27

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.196


    Kennzeichnung von FW-Pressesprechern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt