News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Berufsfeuerwehr | zurück | ||
Thema | BF Hamburg | 69 Beiträge | ||
Autor | Dirk8 B.8, Düsseldorf / NRW | 413904 | ||
Datum | 08.07.2007 23:38 MSG-Nr: [ 413904 ] | 30273 x gelesen | ||
Hmm irgendwie habe ich diese Reaktion ja auch erwartet, also der Reihe nach: Geschrieben von Ulrich Cimolino Ja - viele von denen müssen dies. Ja kenne ich, machen die Leute aus dem "Alarm" auch, ab und an (natürlich, wie die 8 Stündler auch, gegen Bezahlung) Geschrieben von Ulrich Cimolino und nicht immer nur von "Düsseldorfer Standards" ausgehen, anderswo siehts noch ganz anders aus. Muss ich leider gehen, weil was anderes kenne ich nicht (Na ja ein wenig schon, aber nicht genug um Urteilen zu können) Geschrieben von Ulrich Cimolino Viele von denen arbeiten in Bereichen, wo es notwendig ist, auch länger im Büro zu bleiben Ich glaube auch dies kennen viele aus dem "Alarm" und bitte nicht immer nur von den "Leitenden" ausgehen, ich kann nur vom mD sprechen. Geschrieben von Ulrich Cimolino Vielleicht mal wieder ein paar Gespräche mit den Tagesdienstbeamten führen? Jo ich glaube da kenne ich einige von und vom mD ausgehend sind alle freiwillig da, na ja ein paar auch freiwillig unfreiwillig, aber dies möchte ich nicht näher bewerten. Geschrieben von Ulrich Cimolino Es steht jedem frei, sich auf Planstellen im Tagesdienst mit "geregelter Tätigkeit" zu bewerben. Die Stellenbewertung entspricht der Bewertung der Stelle bzw. mittlerweile bei einigen vermutlich auch dem Problem, dass Angebot und Nachfrage über den Preis geregelt wird. Da habe ich kein Problem mit, da es immer von der jeweiligen Lebenssituation abhängt und jeder ist seines Glückes Schmied. Ausserdem stellst Du es so hin als ob ich "Neidisch" auf die Kollegen wäre, bin ich aber nicht. Ich sage nur dass jeder seine pers. Gründe hat "es" zu tun oder eben zu lassen. Ich wehre mich halt nur dagegen die Arbeit der "Wachbesatzung" zum Teil so unterzubewerten (Klingt leider manchmal so). Geschrieben von Ulrich Cimolino Ist aber Deiner Meinung nach im Tagesdienst alles besser - und mehr Geld gibts auch noch. Ich warte auf die Bewerbung... Siehste, deswegen mein Zusatz: Geschrieben von Dirk Brokatzky Nein ich möchte nicht in den 8 Stundendienst, da ich mich mit meiner jetzigen Situation recht gut abgefunden habe. Ausserdem habe ich mich genau wegen des Schichtdienstes damals bei der Feuerwehr beworben. Aber wenn ich der Meinung bin vom "Stress" genug zu haben, werde ich auf Dich zukommen ;-). Geschrieben von Ulrich Cimolino Es soll auch Führungskräfte im gD geben, die neben Bürotätigkeiten auch noch Einsatzdienst erleben wollen - und auch sollten, weil sonst jede Feuerwehr früher oder später im wahrsten Sinne des Wortes gespalten ist. Auch diese werden Ihre Gründe haben, ich kann es mir schon denken, lasse es hier aber unbewertet (ist besser so) Geschrieben von Ulrich Cimolino Und um ehrliche Worte bin ich nie verlegen, nur wollen die nur sehr wenige wirklich hören. Gerade zu DEM Thema. Dies schätze ich, da man sonst wenig von mitbekommt was die "von oben" so alles Denken. Trotzdem finde ich dass, gerade bei diesem Thema, die Kollegen vom 24 Stundendienst bei Dir schlecht weg kommen :-(. Gruß und nichts für ungut Dirk | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|