News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Gruppenführerlehrgang Hauptamtliche Kräfte
Brandinspektorlehrgang, (ZF) gD
1. Atemschutz
2. Angriffstrupp
Wassertrupp
mittlerer Dienst
gehobener Dienst
gehobener Dienst
RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBF Hamburg69 Beiträge
AutorDani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg413946
Datum09.07.2007 10:58      MSG-Nr: [ 413946 ]30602 x gelesen

Geschrieben von Ulrich CimolinoDann beschweren sich die "Alarmhelden" (teilweise bzw. dann sicher immer mehr zu recht), dass die "Sesselpupser" nicht wissen würden, wovon sie reden.

Was schlägst Du zur Problemlösung vor?




Wie wäre es wenn jeder Quereinsteiger nicht den Schnellstart über B3 und B4 direkt in die Führung machen würde sondern erst 3 Jahre im Alarmdienst an vorderster Front (als AT, WT o. ä.) verbringt? Das Problem ist doch, dass der mD den Eindruck hat dass der gD keine Ahnung davon hat was "Feuerwehr" wirklich bedeutet, und der gD ausser dem Innendienst kaum die Eindrücke und die Einstellung der Wachbesatzung kennt und nachvollziehen kann.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.795


BF Hamburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt