News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Schutzbekleidung Verkehrsabsicherung | 15 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 413971 | ||
Datum | 09.07.2007 12:04 MSG-Nr: [ 413971 ] | 6549 x gelesen | ||
Geschrieben von Tobias Eberl Muss der komplette Schutzanzug mit Helm getragen werden oder reicht auch nur eine Warnweste über der Uniform, um dem Versicherungsschutz Rechnung zu tragen?Warnweste, Baumarkt, 1,99 EUR. Wofür braucht man eigentlich zum Verkehrabsichern die Feuerwehr, wenn alle Kreuzungen mit Absperrbarken versehen waren. Alles natürlich nur meine eigene bescheidene Meinung! Wäre auch langweilig, wenn jeder diese Meinung haben würde... Meine Wehr: http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|