News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
RubrikEinsatz zurück
ThemaKennzeichnung von FW-Pressesprechern46 Beiträge
AutorJuli8an 8H., Holzgerlingen / Baden-Württemberg413979
Datum09.07.2007 12:15      MSG-Nr: [ 413979 ]12639 x gelesen
Themengruppe:
  • Pressearbeit

  • Geschrieben von Hanswerner KöglerVon "üben" ist da aber nicht viel zu sehen, oder ich war im falschen Film.
    Nun, da es um die Frage nach der Kennzeichnung von Ansprechpartnern für die Presse ging, habe ich bisher noch keine weiteren Bilder dazu hochgeladen.

    Geschrieben von Hanswerner KöglerDie Pressevertreter haben sich auch gefreut, wenn sie im Wald wieder jemanden mit roter Weste gesehen haben und Fragen stellen konnten.
    Ist das nicht komisch, gestern war ein tragendes Thema die "Regionalisierung" der Fw weil die Kräfte knapp werden, heute reden wir um die wichtigen und erkennbaren "Labersche" aus den gleichen Reihen.

    Welches Katastrophen-, Feuer-, Brand, Hilfeleistungs- oder sonstiges sinngemäßes Gesetz schreibt denn diese Funktion vor?

    Die Nicht-Vorhaltung eines Pressesprechers 24/7 spart erheblich an Mitteln.
    Die Fw sollen erstmal ihre Pflicht tun und die ist anstrengend genug, derweil hat halt auch die Presse zu warten.

    Wer sagt denn, dass wir nicht "erstmal unsere Pflicht tun"? In erster Linie bin ich, sowie sicher fast jeder andere "Pressesprecher" - eher Pressebetreuer - Feuerwehrmann. Wir tun "unsere Pflicht" und sobald die Möglichkeit besteht (nämlich dann, wenn genügend Personal an der Einsatzstelle ist) nehmen wir die Aufgabe der Pressebetreuung war.

    Geschrieben von Hanswerner KöglerAls Zyniker könnte man zu dem Schluß kommen, es gibt FA die wollen gar nicht "arbeiten"
    Achso? Ich sehe das etwas anders. Ich glaube ich arbeite sogar mehr als manch andere Einsatzkraft. Zuerst arbeite ich wie jeder andere, dann betreue ich die Presse, bestücke die Fahrzeuge wie jeder andere auch und anschließend schreibe ich noch einen Einsatzbericht, eine Pressemitteilung und sehe, dass das Archiv aktuell ist.

    Abschließend komme ich zu dem Schluss, dass du dich sicher nicht so mit dem Thema beschäftigt hast, als dass du dir solch ein Urteil erlauben könntest.



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.235


    Kennzeichnung von FW-Pressesprechern - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt