News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Weste oder Rückenkoller | 16 Beiträge | ||
Autor | René8 W.8, Tecklenburg - Leeden / NRW | 414063 | ||
Datum | 09.07.2007 17:36 MSG-Nr: [ 414063 ] | 9120 x gelesen | ||
Geschrieben von Rolf Zastrow Ich persönlich würde die Weste bevorzugen da ich die zusätzlich erforderlichen Klett streifen für Koller auf der E- Jacke ziemlich bescheiden finde. Außerdem halte ich es für einfacher eine Weste über zuziehen wie den Koller an die Jacke zu fummeln. Macht sinn und wurde bei uns auch vor einiger Zeit beschafft. Einfach überziehen und gut ist... Unser ZF hatte zu Zeiten vor den Westen ein Rückenschild (Klett) mit der Auschrift Zugführer. Machte nur wenig sinn, da man ihn unter den 30 anderen gleich gekleideten Feuerwehrmänners genau so wenig sah wie ohne schild... Wenn ihr in der Überlegung seit euch Funktionswesten für Abschnittsleiter zu beschaffen solltet ihr über zwei Funkgerätetaschen an der Weste nachdenken (eher was für die stabileren Ausführungen als für die einfachen Stoffdinger), da man bei Kanaltrennung nur eine in der Einsatzjacke hat und mit dem zweiten FuG nicht weis wohin... Gruß René | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|