News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | Übung 'Gelber Drache' - (war: ZUB - Zentrale Unterstützungsgruppe) | 26 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 414122 | ||
Datum | 09.07.2007 21:04 MSG-Nr: [ 414122 ] | 9799 x gelesen | ||
Geschrieben von André Schild Gerade im A-Bereich (Szenario AKW-Unfall) kann ich da jedes Transportfahrzeug nehmen... Wie damals in der Vor-Fuchs-Zeit beim Bund. M113, Heckklappe auf, Spürer 2 raus ("ich bin der Spürer zwei, und denk mir nichts dabei"), Messung/ Probennahme, Einsteigen, Klappe zu. Weiterfahren. Nachteil: a) Die Karre ist auch innen kontaminiert b) Das ganze Personal arbeitet zu 100% unter Schutzanzug. Was für den Kraftfahrer jetzt nicht so prickelnd ist... Aber ehrlicherweise muß man sagen, daß (wenn ich mich recht erinnere) ja Spürfahrten vorsorglich auch im schutzbelüfteten Fuchs mit Schutzanzug an und Maske in Bereitschaft gefahren wurden. Aber das hat ja eher sagen wir mal "ballistische" Hintergründe. Ach ja. Wenn ich mich recht erinnere hat die Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder! Christian Fischer Wernau P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|