News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaFeuerwehrschutzhelm vs. Waldarbeiterhelm22 Beiträge
AutorHenn8ing8 W.8, Dannenberg / Niedersachsen414125
Datum09.07.2007 21:13      MSG-Nr: [ 414125 ]7938 x gelesen

Moin!

Geschrieben von Ralf Hauptvogelnach dem wir durch einen glücklichen Zufall unsere DIN-Helme durch den Heros-extrem ersetzen konnten hat unser Stadtbrandmeister die Beschaffung von Walfdarbeiterhelmen abgelehnt.

Aus Kostengründen? Ich weiß ja nicht, wie viele Sägen ihr habt, aber für den Preis eines Heros Extreme lassen sich doch bestimmt vier Forsthelm beschaffen...

Geschrieben von Ralf HauptvogelIch bin dennoch der Meinung das dieser gerade bei Unwettereinsätzen seine Berechtigung hat.
Allein schon der Gehörschutz ist sinnvoll.

Bin jetzt auf der suche nach Argumenten und/oder Unterlagen, Vorschriften die mir meine Argumentation unterstützen. Bin für jede hilfe dankbar.


Zu Vorschriften kann ich nichts Näheres sagen. Formal ist anscheinend der Feuerwehrhelm plus Gehörschutz ausreichend. Das beschlagende Visier wurde auch schon genannt. Auch sind die Visiere der Forsthelme oftmals länger.

Ein weiterer Aspekte ist das Gewicht des Helmes. Beim längeren Tragen ist der leichtere Forsthelm einfach angenehmer.

Beste Grüße,
Henning


Während wir versuchen unsere Mannschaft zu verschlechtern, perfektionieren Andere das Verlieren.
nach Stanley Marsh

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

0.100


Feuerwehrschutzhelm vs. Waldarbeiterhelm - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt