News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Funkgerät
Einsatzleiter
WachAbteilungsLeiter. Sog. B-Dienst - Einsatzleiter
Feuerwehrdienstvorschrift
1. Arbeitgeber
2. Aktiengesellschaft
3. Arbeitsgemeinschaft
4. Amtsgericht
5. ...
Deutsches Rotes Kreuz
Malteser Hilfsdienst
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaWeste oder Rückenkoller16 Beiträge
AutorUlri8ch 8C., Düsseldorf / NRW414154
Datum09.07.2007 22:38      MSG-Nr: [ 414154 ]9499 x gelesen

Geschrieben von Krist MarkusDie Kameraden aus Reutlingen bleiben weiterhin bei Ihren Westen die sich wie bei den meissten Feuerwehren als Sinnvoll erwiesen hat. Diese wurden aber Modifiziert.... zweite FuG Tasche für die Kanaltrennung an Einsatzstellen... Diverse Taschen um Material (Taschenkarten etc.) aufzubewahren und eine Anpassung mit der Reflektionsfläche, damit die Schutzwirkung nach EN-Schiessmich-Tot nicht ausser Kraft gesetzt wird nach dem überziehen der Weste.

Whow, das machen wir seit ungefähr 5 - 7 Jahren... - und auch veröffentlicht, warum wir das so machen...
Vgl. diese Westen, die auf unsere Vorgaben gebaut wurden und seit Jahren so verkauft werden:

http://www.peterschmitt.de/firemaster/index.html" target="_blank">http://www.peterschmitt.de/firemaster/assets/s2dmain.html?http://www.peterschmitt.de/firemaster/index.html


Geschrieben von Krist MarkusDie Kollegen in Reutlingen haben für die EL, WAL und Abteilungskommandanten sowie ihre stellv. Jacken mit gelben Rückenbereich beschafft um diese zu kennzeichnen, der Einsatzführungsdienst trägt komplett gelbe Jacken.

Gelber Rücken auf gelber Jacke?
Qualifikationskennzeichnung von Verwaltungsfunktionen? Einsatzfunktionen werden ja über die Westen gekennzeichnet, oder?


Geschrieben von Krist MarkusNeu eingeführt haben sie eine rote Fachberater Weste Einsatzführungdienst. Diese zieht der EFD an der Einsatzstelle an wenn er die Einsatzleitung nicht übernimmt und wie es der Begriff Fachberater schon ausdrückt, nur berät.

Völlig neue Definition von "FB"...

Aus der FwDV 100:
"In der Einsatzleitung sollen neben den Sachgebietsleiterinnen und Sachgebietsleitern sowie
dem Führungshilfspersonal auch Vertreterinnen und Vertreter von Behörden, Hilfsorganisationen
und anderen beteiligten Stellen als Fachberaterinnen, Fachberater und Verbindungspersonen
hinzugezogen werden (Anlage 3)."

Anlage 3
Beispiele für Behörden, Organisationen und Hilfskräfte, die
Fachberaterinnen, Fachberater oder Verbindungspersonen zur
Unterstützung der Einsatzleiterin oder des Einsatzleiters stellen
können
· Abwasser
· Ausländerbehörde
· Bauamt
· Bundesgrenzschutz
· Bundeswehr
· Deutsche Bahn AG
· Einwohnermeldeamt
· Elektrizitätsversorgungsunternehmen
· Fachkundige Personen, zum Beispiel Physiker, Chemiker, Ärzte
· Forstverwaltung
· Gasversorgungsunternehmen
· Gesundheitsbehörde
· Gewerbeaufsicht
· Hilfeleistende Handwerks- und Gewerbebetriebe, zum Beispiel Glaser-, Schlosser-,
Tischlerinnung, Transport- und Bergungsunternehmen, Baustoffhandlungen
· Hilfsorganisationen (ASB, DRK, MHD, JUH, DLRG, karitative Verbände)
· Kraftwerksbetreiber
· Notfallseelsorge
· Ordnungsamt
· Polizei
· Presse, Rundfunk, Fernsehen
· Psychosoziale Begleitung
· Rettungsdienst
· Schul- und Sportamt
· Sozialamt
· Stadtreinigung
· Stadtwerke
· Stationierungsstreitkräfte
· Strahlenschutzbeauftragte
· Straßenbaulastträger
· Technisches Hilfswerk
· Verantwortliche Personen gefährdeter oder geschädigter Betriebe
· Verkehrsbetriebe (Straße, Schiene, Wasser, Luft)
· Umweltschutzbehörde
· Wasserschutzbehörde
· Wasser- und Schifffahrtsverwaltung
· Wasserversorgungsunternehmen, Wassermeister
· Wirtschaftsamt
· Wohnungsamt

Merkt Ihr was?

Und wieso sollten die eine Weste tragen?


-----

mit privaten und kommunikativen Grüßen


Cimolino

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 ..

5.471


Weste oder Rückenkoller - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt