News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrschutzhelm vs. Waldarbeiterhelm | 22 Beiträge | ||
Autor | Dani8el 8M., Jockgrim / Rheinland-Pfalz | 414172 | ||
Datum | 10.07.2007 00:46 MSG-Nr: [ 414172 ] | 7934 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Tiedemann Soweit ich weiß, ist der Feuerwehrhelm zugelassen, wenn man den Gehörschutz auf andere Art und Weise sicherstellt (wie auch schon geschrieben wurde) Wenn man stinknormale Stöpsel benutzt und sich die in die Gehörgänge schiebt ist es völlig irrelevant, welche Kopfbedeckung (FW-Helm oder Waldarbeiterhelm) man trägt! Geschrieben von Lars Tiedemann Bei einer Schulung durch Forstwirte wurde uns aber auch gesagt, daß es sinnvoll sein kann ohne Gehörschutz zu arbeiten, weil z.B. Ist ja schön und gut. Schonmal was davon gehört, dass es auch durch kurzzeitige Überschreitung des Lärmpegels 90 dB(A) zu Schädigungen kommen kann? Und die hast du mitm Fichtenmopped locker überschritten. Geschrieben von Lars Tiedemann - es wichtiger sein kann, gewarnt werden zu können oder/und Hinweise von Kameraden zu bekommen.... Und dass außerhalb des Gefahrenbereiches, mit nem Fichtenmopped unter Vollgas?! Ja ne, is klar! MfG Daniel Art. 5,1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|