News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Hilfsorganisation
Katastrophenschutz
Hilfsorganisation
Hilfsorganisation
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaEU verklagt Deutschland wegen Vergabe von Rettungsdienst und so...30 Beiträge
AutorMatt8hia8s O8., Waldems / Hessen414186
Datum10.07.2007 08:12      MSG-Nr: [ 414186 ]10725 x gelesen
Infos:
  • 30.04.10 URTEIL DES GERICHTSHOFS „Vertragsverletzung eines Mitgliedstaats – Öffentliche Dienstleistungsaufträge – Art. 43 EG und 49 EG – Richtlinien 92/50/EWG und 2004/18/EG – Öffentliche Rettungsdienste – Not
  • 30.04.10 Pressemitteilung: EuGH-Urteil zur Vergabe von Rettungsdienstleistungen / DRK-Präsident appelliert an Bund und Länder: Katastrophenschutz nicht aufs Spiel setzen

  • Guten Morgen,

    Geschrieben von Carsten SybenDer Unterschied liegt darin, das bei dem Einsatz von Ehrenamtlichen für ein Viertel der Planstellen ganz klar Vollzeitarbeitsplätze verloren gehen. Das können schnell 5-10 Stellen für eine kreisangehörige Stadt sein.

    du solltest dir bewusst machen dass gerade der Rettungsdienst auf dem platten Land ausschließlich aus ehrenamtlichen Strukturen erwachsen ist. Ein soldier Grundstock für dass, was "der hauptamtliche Rettungsdienst" heute als selbstverständlich für den eigenen Broterwerb hält wurde so aufgebaut.

    Selbstverständlich sind inzwischen die Qualitätsanforderungen im rettungsdienst um ein vielfaches gestiegen und natürlich ist vieles nur noch als Vollzeit-Job abzudecken. Dennoch ist es an vielen Stellen so, dass die etablierten HiOrg mit BAT-angelehnten Tarifverträgen kaum ohne ehrenamtliche Unterstützung, den Background der Hintergrund-Fahrzeuge und das Engagement im KatS bei einem Angebot der "beste Bieter" sein könnten...

    Geschrieben von Carsten SybenWenn Ehrenamtliche dazu benutzt werden Planstellen einzusparen und eine Querfinazierung durch die nicht besetzten aber vom Bürger voll bezahlten Planstellen dafür verwand wird, den Betreiber (hier meistens HiOrgs) zu finanzieren halte ich das für illegal.

    Du solltest einmal die Grundsätze und die ersten Passagen der Satzung einer x-beliebigen HiOrg lesen und verstehen. Am besten die derjenigen Organisation für die du arbeitest.

    Geschrieben von Carsten SybenWie kommen auch sonst Stilblüten zustande, das der Vorsitzende einer Aachener HiOrg sich auf Vereinskosten einen amerikanischen Sportwagen finazierte?

    Wie kommst du auf das Schmale Brett die Ausgaben des Vereins für Belange des ideelen Vereins hätten etwas mit der Finanzierung des Rettungsdienstes i.e.S. zu tun?

    Gruß, otti


    Ein Psychopath ist jemand, der gerade heraus gefunden hat was wirklich los ist...

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    4.975


    EU verklagt Deutschland wegen Vergabe von Rettungsdienst und so... - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt